Das Team des Hauses der Jugend besteht aus festen und freien Mitarbeitern. Wir sind ein buntes Team mit vielen unterschiedlichen Stärken. Diese Stärken und Leidenschaften verbinden wir und setzen diese in verschiedenster Art und Weise in Kursen für euch um. Dabei stehen Spaß und Freude an vorderster Stelle. Wir freuen uns sehr auf euch und euren Input.
Christoph Gregg
Geschäftsführer der Stintfang gUG
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter
Seit der ersten Stunde bin ich Teil des JUKZ am Stintfang und habe in den vergangenen Jahren die Entwicklung unserer Einrichtung begleitet und mitgestaltet. Im Jahr 2019 habe ich das Haus der Jugend in Rothenburgsort übernommen. Seitdem bin ich als Geschäftsführer des Trägers zuständig für beide Häuser - das JUKZ am Stintfang und das HDJ Rothenburgsort.
Katharina Seubert
Leitung des Haus der Jugend
staatl. anerkannte Erzieherin
Als Erzieherin und Erlebnispädagogin habe ich die sieben Weltmeere auf einem Kreuzfahrtschiff bereist. In Hamburg habe ich nun den Anker geworfen und arbeite weiter als "Landratte" in Rothenburgsort. Im HDJ bin ich für euch da - vom kreativen bis sportlichen über Gespräche bis Tränen trocknen. Ich bin offen für Neues und freue mich sehr auf die kommende Zeit.
Tom
Freier Mitarbeiter
Seit 10 Jahren leite ich in der Turnhalle der Fritz-Köhne-Schule sportliche Tätigkeiten und biete Bewegungsspiele, als auch Fußball für junge Menschen an. Damit jeder auf seine Kosten kommen kann, splitte ich die Zeit in zwei Gruppen.
Robert
Freier Mitarbeiter
Seit 8 Jahren bin ich als ehrenamtlicher Jugendtrainer im Fußball tätig. Mein Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen ein vielseitiges, förderndes und kostenloses Bewegungsangebot zu bieten. Neben der vielseitigen Bewegungsschulung und kindgemäßen Kräftigung (8 - 12 Jahre), können auch Leistungssportler (10 - 14 Jahre) im koordinativen und kognitiven Bereich gezielt gefördert werden. In motivierenden Übungen, Wettkämpfen oder Kooperationen, darf der Spaß natürlich nie zu kurz kommen.
Suzan
Ehrenamtliche Mitarbeiterin
Ich helfe seid über sechs Jahren ehrenamtlich und bin als Elbmutter tätig. Im Haus der Jugend koche ich seid kurzem mit den Kindern bzw. Jugendlichen was mir unheimlich viel Spaß macht. Ich fühle mich hier wohl und freue mich den Kindern und Jugendlichen eine Freude zu bereiten.
Natascha
Freie Mitarbeiterin
Ich bin Natascha, 21 Jahre alt und bin momentan in der Ausbildung zur anerkannten Erzieherin. Seit einigen Monaten arbeite ich jeden Dienstag hier im Haus der Jugend und begleite die Mädchengruppe. Ich koche und backe gerne und bin außerdem ein großer Fan von Musik. Ich bin für jeden Spaß und Unterhaltung zu haben und freue mich ein Teil des HDJ-Teams zu sein.
Lisa-Marie
Praktikantin
Mein Name ist Lisa-Marie und ich mache zurzeit meine Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin. Im HDJ habe ich aktuell die Chance bekommen ein Praktikum zu machen um den Beruf in Aktion
kennenzulernen. Ich arbeite sehr gerne kreativ, von Farbe bis Stoff, wenn ich damit arbeiten kann bin ich begeistert. Außerdem bin ich gerne im Grünen, ob im Wald oder im Garten, im Grünen fühl
ich mich wohl. Zu Hause reicht mein grüner Daumen aber leider nur für Kakteen. Ich habe eine Katze zu Hause, was man auf meiner Kleidung auch gerne mal sieht. Darüber hinaus lese ich gern und
scherze häufig ich zähle meine Bücher nicht in Stückzahl, sondern in Wänden die sie belegen. Aktuell habe ich zwei Wände voll Bücher.
Zurzeit koche ich mit den Kindern im Schulkurs und bin auch sonst jeden Mittwoch im Haus, im Laufe des Praktikums werde ich auch häufiger hier sein und freue mich bereits auf die Ferienprogramme.
Das Haus der Jugend ist nach langer Bauzeit im Mai 2019 eröffnet worden. Das Gebäude ist barrierefrei gestaltet und bietet zudem für Mütter mit Kleinkindern einen vorhandenen Wickeltisch an.
Das Gebäude beinhaltet: