Ihr habt Fragen oder braucht Hilfe/Unterstützung? Meldet euch bei uns.
Telefonisch montags bis freitags, in der Zeit von 13:00 - 17:00 Uhr
unter 040-71408808.
Du bist Sozialpädagoge/in, auf Jobsuche, wohnst in Hamburg und hast Lust in der offenen Kinder- und Jugendarbeit zu arbeiten? Dann bewirb dich jetzt im JUKZ am Stintfang. Weitere Infos findest du auf dem Bild und auch als Download.
Du möchtest dir erst die Hompage angucken, um zu wissen wo und was dich erwarten könnte? Kein Problem - klicke auf den Button und komme direkt auf die Seite des JUKZ am Stintfang. Viel Spaß beim Stöbern.
Ihr wollt immer auf dem neuesten Stand sein - von Öffnungszeiten bis hin zu wichtigen und lustigen Tipps? Dann folgt uns auf:
(COVID-19) Abweichend von §§1 und 2 derSARS-CoV-2 EindämmungsVO ist die Durchführung von Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit durch die Träger der Jugendhilfe ab dem 18.05.2020 wieder zulässig. Eine betreute Gruppe darf höchstens 30 Kinder und Jugendliche zur gleichen Zeit umfassen. Um junge Menschen und Fach- wie Honorarkräfte unserer Einrichtung vor den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu schützen haben wir gemäß SARS-CoV-2-EindämmungsVO ein Schutzkonzept erstellt. Bei der Durchführung der Angebote haben wir als Träger der Jugendhilfe die Einhaltung des erstellten und dokumentierten Schutzkonzepts zu gewährleisten, welches den Anforderungen des Absatzes 2a Satz 2 entspricht. Die Einhaltung der Schutzmaßnahmen sind für alle Mitarbeiter*innen und Besucher*nnen verpflichtend umzusetzen.
Unser Haus der Jugend ist eine Einrichtung in der Mitte Hamburgs, im Stadtteil Rothenburgsort. Seit unserer Neueröffnung im Mai 2019 bieten wir allen Mitbürger*innen aus dem Stadtteil Räumlichkeiten sich zu treffen und auszutauschen. Das Haus ist barrierefrei und bietet daher jedem die Möglichkeit vorbeizugucken. Spezialisiert ist das Haus der Jugend auf Ernährung, Bewegung und Kultur.
Vermisst ihr euer Lieblingsstück? Wisst aber nicht mehr, wo ihr es liegen gelassen habt? Wir haben alle Fundstücke abfotografiert und durchnummeriert. Wenn euch eines gehört, dann schreibt mir eine Mail mit der Nummer und euren Namen unter: katharina.rothenburgsort@jukz.de.
Der Rest, der nicht wiederentdeckt wird, werden wir spenden.
Wir bieten euch Räume - als Treffpunkt, um sportlich aktiv zu sein, zum Spielen, Reden, Basteln und Kochen.
Mit unserem täglich wechselndem Programm bieten wir euch eine abwechslungsreiche Vielfalt an. Habt ihr weitere Ideen und Vorschläge, sprecht uns einfach an.
Immer mit dabei ist einer unserer engagierten Mitarbeiter*innen, die für jeden Austausch zu haben sind und da helfen, wo Hilfe benötigt wird.
Außerhalb der "klassischen" Kinder- und Jugendzeiten in den Nachmittags- und frühen Abendzeiten freuen wir uns über vielfältige Nutzung, auch von Erwachsenen, Senioren und verschiedenen Stadtteilgruppierungen. Dieses gilt für regelmäßige Treffen, Projekte und Einzelveranstaltungen. Wir freuen uns, wenn unser Haus mit Ihrem Engagement belebt wird. Sprechen Sie uns an.